Beleuchtung
Rampen, Treppen und Treppenwege sind möglichst so zu konstruieren, dass ausreichende Lichtverhältnisse gewährleistet sind. Für die Nacht und falls notwendig auch für den Tag ist eine ausreichende Beleuchtung vorzusehen, die ein sicheres Begehen erlaubt und die Benutzenden nicht blendet. Die Leuchten sind vor Vandalismus zu schützen.
Bodenbelag
Die Oberfläche soll eben, rutschfest und dauerhaft sein. Wasser muss gut abfliessen, Schnee einfach beiseite geschafft werden können. Es dürfen keine Bodenabsenkungen oder Wannen vorhanden sein, die eine Stolperstelle darstellen oder in denen sich Eis bilden kann.
Rampen
Eine Rampe ist eine ideale Anlage zur stufenlosen Überwindung eines Höhenunterschiedes zwischen Anlageteilen oder Geländeniveaus. Rampen mit einer Neigung ≤ 3,5° (6%) - in Ausnahmefällen ≤ 7° (12%) - gewährleisten eine gute Benutzbarkeit für alle. Bei längeren Rampen ist ein Zwischenpodest einzuplanen. Ist eine Rampe nicht realisierbar, sind für Gehbehinderte alternative Routen mit wenig Umweg zu planen.